Umsetzung des Schutzauftrags nach § 8a Abs. 5 SGB VIII

Die Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten bei der Umsetzung des Schutzauftrags nach § 8a Abs. 5 SGB VIII | Fortbildungen

Fachberatung | Präsenz | Anmeldung möglich

Beginn Mittwoch, 28.01.2026 09:30 Uhr
Ende Mittwoch, 28.01.2026 16:30 Uhr
Anmeldeschluss Mittwoch, 14.01.2026
Veranstaltungsort

Jugendherberge Stuttgart
Raum: Kairo 1-2
Haußmann str. 27
70188 Stuttgart

Inhalte und Zielsetzung

Ergeben sich im Betreuungsalltag der Kindertagespflege Anhaltspunkte für eine mögliche Kindeswohlgefährdung, ist eine Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten eine der wichtigsten und schwierigsten Aufgaben.
Wie kann die Kommunikation und die Zusammenarbeit gestaltet werden? Wie beziehe ich die Personensorgeberechtigten in die Gefährdungseinschätzung mit ein? Welche Rolle hat die insoweit erfahrene Fachkraft und die Fachberatung im Prozess?
Als Handlungsmodell wird der systemische Ansatz vorgestellt, der sich zum einen als wirksames Konzept zur Sicherstellung des Kindeswohl in der Kindertagespflegestelle erweist aber und auch im intervenierenden Kinderschutz – in der Zusammenarbeit mit Eltern – eine Vielzahl von Methoden bereitstellt, die eine gelingende Kooperation ermöglichen kann.

 

Zielgruppe:
Fachberatungen freier und öffentlicher Jugendhilfeträger

Über den/die Referent/in

Tanja Kohler, staatlich anerkannte Sozialpädagogin, Systemische Beraterin, Zertifizierte Kinderschutzfachkraft, Geschäftsteilleiterin Kindertagesbetreuung und Prävention Landratsamt Ludwigsburg

 

Teilnehmergebühren inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung:
Mitglieder des Landesverbandes:  € 100,00

Nichtmitglieder:  € 150,00

 


    Online-Anmeldung zu Veranstaltung
    Angaben zur Person, Rechnungsadresse
    Weitere wichtige Informationen
    Ihre Mitteilungen und Zustimmung
    Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.