- Kontaktaufnahme mit dem Träger der Kindertagespflege in Ihrer Region
- Erstgespräch: Informationen und Beratung, Einschätzung der Eignung vor der Aufnahme in den Qualifizierungskurs
- Anmeldung zum Qualifizierungskurs und Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder
- Hausbesuch im Rahmen der persönlichen Eignungsfeststellung durch das Jugendamt
- Vorlage von Nachweisen (Qualifizierungskurs, Erste-Hilfe-Kurs, Eignung, Führungszeugnis)
- Nach den ersten 30 Unterrichtseinheiten des Qualifizierungskurses Ausstellung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege
→ Beginn der Tätigkeit möglich!