Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Seite des Landesverbands Kindertagespflege Baden-Württemberg e. V. . Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch.
Die Kindertagespflege ist eine nicht wegzudenkende Säule in der Bildungs- und Betreuungslandschaft von Baden-Württemberg. Der Landesverband ist der dazugehörige Dach- und Fachverband. Ich stehe ihm seit dem 16.11.2019 vor.
Von Haus aus bin ich Religionslehrerin im Dienst der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2001 bin ich politisch aktiv, vor allem im Bereich der Bildungspolitik. Es ist mir eine große Freude, die frühkindliche Bildung auf allen politischen Ebenen und in allen Parteien zu thematisieren und die Kindertagespflege politisch zu repräsentieren.
Schmökern Sie auf der Seite und erfahren Sie, mit wieviel Elan und know how Kindertagespflegepersonen ihre Arbeit durchführen, welche Qualifizierung hierfür vorgesehen ist und welche aktuellen Themen in der frühkindlichen Bildung diskutiert werden.
Christine Jerabek, 1. Vorsitzende
Positionen und Arbeitsschwerpunkte
Unter Downloads finden Sie in der Rubrik Veröffentlichungen Landesverband die jeweils aktuellen Positions- und Strategiepapiere des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg e. V.
Die Tätigkeitsfelder- und Arbeitsschwerpunkte können Sie dem Imageflyer entnehmen.
Leitbild und Satzung
Unser Leitbild (PDF)
Unsere Satzung (PDF)
Tätigkeitsbericht 2021 (PDF)
Geschäftsordnung (PDF)
Vorstand
Der Vorstand des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. wurde bei der Mitgliederversammlung am 16.10.2021 für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Christine Jerabek, 1. Vorsitzende
jerabek@kindertagespflege-bw.de
Sabine Starzmann, 2. Vorsitzende
Anton Gluitz, 3. Vorsitzender
Bettina Bechtold-Schroff, Schriftführerin
Paul Huber, Kassenwart
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle koordiniert die Vernetzung, Beratung und Fortbildung der Mitglieder und Kooperationspartner. Außerdem unterstützt sie die erste Vorsitzende und den Vorstand. Die Geschäftsstelle sorgt für eine zielgerichtete Kommunikation zwischen den Mitgliedern und Kooperationspartnern und ist gleichzeitig deren Ansprechpartnerin. Sie erstellt Stellungnahmen und Berichte zum Entwicklungsstand der Kindertagespflege in Baden-Württemberg und ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit.
Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.
Schloßstraße 66 | 70176 Stuttgart
Telefon 0711/54 89 05-10 | Fax 0711/54 89 05-39
lv@kindertagespflege-bw.de | Servicezeiten Montag bis Freitag 9-16 Uhr
Mitarbeiter/-innen der Geschäftsstelle
Katja Reiner, Geschäftsführung
Telefon 0711/54 89 05-11 | reiner@kindertagespflege-bw.de
Andreas Reinhard, Verwaltung und Organisation
Telefon 0711/54 89 05-10 | verwaltung@kindertagespflege-bw.de
Bürozeiten Mo-Fr 09 -16 Uhr
Katharina Krywalski, Veranstaltungsmanagement
Telefon 0711/ 54 89 05-12 | krywalski@kindertagespflege-bw.de
Bürozeiten Mo -Fr 10 -16 Uhr
Ines Bloth, Projektleitung Qualifizierungsoffensive Kindertagespflege
Telefon 0711/54 89 05-14 | bloth@kindertagespflege-bw.de
Bürozeiten Di – Fr 10 -16 Uhr
Tanja Kohler, Fachreferentin Kindertagespflege / Projektleitung Kinderschutz
Telefon 0711/54 89 05-13 | kohler@kindertagespflege-bw.de
Bürozeiten Mo -Fr 10 – 16 Uhr
Ilka Bader-Schock, Verwaltung und Projektcontrolling
Telefon 0711 – 54 89 05-10 | assistenz@kindertagespflege-bw.de
Cara Buntz
Telefon 0711 – 54 89 05-10 | organisation@kindertagespflege-bw.de
Bürozeiten Mo, Do 10.00 – 16.00 Uhr
Ruth Feuchtmüller, Werkstudentin
Telefon 0711 – 54 89 05-10 | feuchtmueller@kindertagespflege-bw.de
Bürozeiten Mi 09.00 – 16.00 Uhr