Vorstand | Online | Anmeldung möglich
Online–Veranstaltung
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldefrist rechtzeitig per Mail verschickt.
Politisches Lobbying ist längst nicht nur etwas für große Organisationen und professionelle Verbände. Gerade ehrenamtliche Vorstände in Kindertagespflegevereinen vertreten wichtige Anliegen, die in der politischen Debatte Gehör finden sollten.
In der Veranstaltung werden folgende Fragen erörtert: Wie gelingt der Einstieg ins politische Lobbying? Welche Wege gibt es, um als zivilgesellschaftliche Organisation Einfluss zu nehmen? Und wie lässt sich politische Kommunikation mit begrenzten Ressourcen effektiv gestalten?
Themenschwerpunkte:
– Einführung in die Grundlagen und Ziele politischen Lobbyings
– Praxisbeispiele und Erfahrungen aus dem zivilgesellschaftlichen Engagement
– Tipps für den Dialog mit politischen Entscheidungsträger*innen
– Raum für Austausch, Fragen und Diskussion
Zielgruppe: Vorstände, Geschäftsführungen und Interessierte
Moderation:
Christine Jerabek, 1. Vorsitzende, Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.
Referent:
Stéphane Lacalmette, Geschäftsführer, Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.