Das Fortbildungsprogramm vom Landesverband bietet wieder viele interessante Fortbildungen, dieses Jahr auch einige als Online-Veranstaltung.
[...]Kindertagespflege geht in den Lockdown
Im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 werden Kindertagespflegestellen und Kindertageseinrichtungen geschlossen. Die Möglichkeit der Notbetreuung bleibt bestehen. Weitere Informationen erfolgen zeitnah. [...]Neu in Baden-Württemberg: Qualifizierung von Tagespflegepersonen mit 300 UE
Der Landesverband Kindertagespflege ist vom Kultusministerium beauftragt, die Umsetzung der kompetenzorientierten Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Baden-Württemberg durchzuführen. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter Qualifizierungsoffensive Kindertagespflege. [...]Unser Landeskongress RESPEKT für Kinder: Rechte | Schutz | Wohl findet am 25.+ 26.6.2021 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.
Kinderrechte, Kinderschutz und Kindeswohl und deren Verankerung in die Kindertagespflege wird Thema von Vorträgen, Diskussionen und Workshops sein. [...]Bundesrat beschliesst Gesetzesinitiative zum besseren Kinderschutz
Eine Forderung des Landesverbandes hat sich erfüllt: Der Bundesrat hat sich am 14.02.2020 dafür ausgesprochen, dass Straftäter zukünftig nach Kindesmissbrauch lebenslang registriert bleiben sollen. Dies soll nun in den Deutschen Bundestag eingebracht werden. (Link) [...]Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. | Schloßstraße 66 | 70176 Stuttgart | Telefon 0711 548905-10 | E-Mail lv@kindertagespflege-bw.de
© 2021 Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.